G10-Stahlkorn
Hochwertiges G10-Stahlkorn – Lieferant aus China
Als Branchenführer in der Herstellung und im Vertrieb stellt Kangfeides sicher, dass unsere Produkte den höchsten Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards entsprechen. G10-Stahlgrit ist für seine außergewöhnliche Härte und Haltbarkeit bekannt und ist damit das perfekte Abriebmaterial für die Oberflächenvorbereitung, Rostentfernung und modernste Anwendungen. Vertrauen Sie Kangfeides, wenn es um die Lieferung des besten Stahlsplitts für Ihre Geschäftsanforderungen geht. Kontaktieren Sie uns jetzt und wir helfen Ihnen dabei, optimale Leistung und Effizienz in Ihrem Betrieb zu erreichen.
-
Wir stellen vor: G10 Steel Grit von Kangfeides
• Kangfeides‘ G10-Stahlkörnung ist ein industrieller Game-Changer, der überlegene Leistung und Effizienz bei Strahlarbeiten bietet.
• Es ist mit Präzision konstruiert und aus gehärtetem Martensit oder Sorbit gefertigt und bietet außergewöhnliche Haltbarkeit und eine hohe Zugfestigkeit.
• Dieses innovative Produkt steigert die Produktivität, indem es schnellere und effizientere Strahlvorgänge in einer Reihe von Branchen wie Bauwesen, Fertigung und Oberflächenvorbereitung ermöglicht.
• Zahlreiche zufriedene Kunden haben die transformative Kraft des G10-Stahlgrits erlebt und bestätigen seine Vorteile.
• Durch die Investition in G10-Stahlgrit können Branchen durch verbesserte Effizienz, Haltbarkeit und Leistung Spitzenleistungen erbringen.
Datenblatt für das G10-Stahlkorn
Produktparameter | G10-Stahlkorn |
---|---|
Chemie (C) | 0.70~1.20% |
Chemie (Mn) | 0.35~1.20 |
Chemie (Si) | 0.40~1.20 |
Chemie (S) | ≤0,05% |
Chemie (P) | ≤0,05% |
Durchschnittliche Härte (GP) | 42~52HRC |
Durchschnittliche Härte (GL) | 56~60HRC |
Durchschnittliche Härte (GH) | 63~66HRC |
Härteabweichung | ±3,0HRC(±40HV) |
Haltbarkeit (Zeiten) | 2000-2800 |
Mindestdichte | 7,4 g/cm3 |
-
Qualitätskontrolle
Unser Betrieb basiert auf einem firmeneigenen, gründlichen Qualitätskontrollsystem. Dieser robuste Rahmen ermöglicht uns die Durchführung umfassender Tests, einschließlich der Analyse der chemischen Zusammensetzung, der Härtebewertung, der Dichtemessung und der Bewertung der Ermüdungslebensdauer. Bei unseren Schleifmitteln halten wir stets strenge Qualitätsstandards ein.
Um unsere Testkapazitäten zu erweitern, haben wir eine strategische Partnerschaft mit der SGS-Niederlassung in Qingdao geschlossen. Diese Partnerschaft erweitert unser Testspektrum und ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Testdienstleistungen anzubieten, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind, wie z. B. die Prüfung der abrasiven Leitfähigkeit.
-
G10-Stahlkorn-Produktionsprozess
• G10-Stahlgrit wird durch eine Kombination aus thermischen und mechanischen Prozessen hergestellt, beginnend mit der Zerstäubung von geschmolzenem Stahl.
• Durch Wärmebehandlungen erreicht G10 Steel Grit die gewünschten Härtegrade.
• Es ist die kleinste und feinste Körnung und daher ideal für leichte Anwendungen.
• Bei der Produktion werden nur hochwertige Materialien und fortschrittliche Produktionsverfahren verwendet, um eine überragende Qualität zu gewährleisten.
-
Anwendung von Stahlsplitt
– Entfernung von Rost und anderen Oberflächenverunreinigungen von Stahlkonstruktionen, Stahlplatten, Stahlknüppeln und anderen Baumaterialien.
– Vorbereiten von Oberflächen zum Lackieren, Metallisieren und Metallspritzen durch Oberflächenätzen.
– Einsatz von Gattersägen zum Schneiden von Granitblöcken in der Granitindustrie.
– Erstellen von Texturen auf Steinen und Betonblöcken für Oberflächenrauheit.
-
Warum sollten Sie sich für unser G10-Stahlkorn entscheiden?
- G10-Stahlkörnung hat die feinste Größe und ist optimal für empfindliche Strahlanwendungen.
- Unsere G10-Körnung verbessert die Beschichtungshaftung durch effektives Ätzen von Hartmetallen.
- Seine überragende Härte und präzise Mikrostruktur sorgen für maximale Haltbarkeit.
- Im Gegensatz zu Aluminiumoxid sind unsere Stahlkörner äußerst steif und brechen nicht so leicht.
Verwandte Produktempfehlung
G12-Stahlkörnung
G12-Stahlkörnung Holen Sie sich Premium-G12-Stahlkörnung ...
Mehr lesenG14 Stahlkorn
G14-Stahlkörnung Holen Sie sich hochwertige G14-Stahlkörnung ...
Mehr lesenG16 Stahlkorn
G16-Stahlkörnung Verbessern Sie Ihr Strahlmittelspiel ...
Mehr lesenG18 Stahlkorn
G18-Stahlkörnung Hochwertige G18-Stahlkörnung...
Mehr lesenG50 Stahlkorn
G50-Stahlkörnung Holen Sie sich die beste G50-Qualität ...
Mehr lesenG80-Stahlkorn
G80-Stahlkörnung Holen Sie sich die besten Angebote für ...
Mehr lesenGl40 Stahlkorn
GL40-Stahlkörnung Verbessern Sie Ihre Oberflächenvorbereitung mit...
Mehr lesenStahlkorn G18
Stahlkorn G18 Hochwertiges Stahlkorn G18...
Mehr lesenStahlkorn G25
Stahlkorn G25 Hochwertiges Stahlkorn G25...
Mehr lesenStahlkorn G40
Stahlkorn G40 Holen Sie sich die beste Stahlqualität ...
Mehr lesenStahlkorn Gh120
Stahlkorn Gh120 Hochwertiger Stahlkorn Gh120 –...
Mehr lesenStahlkorn Gh40
Stahlkorn Gh40 Hochwertiger Stahlkorn Gh40...
Mehr lesenErleben Sie Präzision: G10-Stahlkörnung – feinste Größe, überragende Härte, ultimative Haltbarkeit.
Die Industriewelt vertraut einem Namen, wenn es um Strahlarbeiten geht – G10 Steel Grit. G10 Steel Grit steht für Stärke, Haltbarkeit und Präzision und ist die erste Wahl für anspruchsvolle Aufgaben mit hoher Belastung. Durch seine markante eckige Form bietet er eine optimale Reinigungseffizienz. Seine überragende Härte und hohe Zugfestigkeit zeichnen es aus und bieten Langlebigkeit und unübertroffene Wirksamkeit. Aber was G10 Steel Grit wirklich auszeichnet, ist seine einzigartige Mikrostruktur aus gehärtetem Martensit oder Sorbit, die zu seiner außergewöhnlichen Leistung beiträgt. In diesem Dokument tauchen wir tiefer in die Welt des G10-Stahlsplitts, seine Anwendung und warum es seine Branche dominiert.
Was ist Stahlsplitt?
Stahlgrieß ist ein Schleifmittel, das häufig bei der Oberflächenvorbereitung und bei Strahlarbeiten eingesetzt wird. Es wird durch Zerkleinern von Stahlkugeln hergestellt, wodurch scharfe, eckige Partikel entstehen. Diese Winkligkeit verleiht Stahlkörnern eine Schneidkante, die ihre Fähigkeit zum Ätzen und Aufrauen von Oberflächen verbessert, wodurch sie sich besonders für Reinigungs- und Vorbereitungsaufgaben vor dem Beschichten oder Lackieren eignen. Die Größe und Härte des Stahlkorns kann variieren, aber G10 stellt die feinste Größe mit der höchsten Härte dar und gewährleistet eine hervorragende Haltbarkeit und Reinigungseffizienz.
Eigenschaften und Vorteile von G10-Stahlkorn
G10 Steel Grit ist für seine drei entscheidenden Eigenschaften bekannt: seine überlegene Härte, unübertroffene Haltbarkeit und beste Größe. Die Härte von G10 Steel Grit beruht hauptsächlich auf seiner einzigartigen Mikrostruktur aus gehärtetem Martensit oder Sorbit, die ihm eine hervorragende Zugfestigkeit verleiht. Diese erhöhte Härte sorgt für eine effiziente und effektive Oberflächenreinigung und macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug bei Strahlarbeiten.
Der Haltbarkeit von G10-Stahlgrit ist ein weiterer wesentlicher Vorteil. Seine hohe Zugfestigkeit stellt sicher, dass es anspruchsvollen Aufgaben und starker Beanspruchung standhält. Dies wiederum führt im Laufe der Zeit zu geringerem Verbrauch und Kosteneinsparungen, was einen erheblichen wirtschaftlichen Vorteil mit sich bringt.
Schließlich die feinste Größe Die G10-Stahlkörnung ermöglicht eine präzise Reinigung und Oberflächenvorbereitung. Es ist so konzipiert, dass es selbst die kleinsten Ecken und Spalten erreicht und so eine gründliche Reinigung und optimale Oberflächenvorbereitung gewährleistet. Diese Eigenschaft macht G10 Steel Grit zu einer erstklassigen Wahl für Arbeiten, die größte Aufmerksamkeit für Details und Präzision erfordern. Zusammengenommen machen diese Eigenschaften G10 Steel Grit zu einem äußerst gefragten Strahlmittel in der Strahlindustrie.
Anwendungen von G10-Stahlkorn
G10-Stahlgrit bietet aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften ein breites Anwendungsspektrum und ist somit eine vielseitige Lösung für verschiedene industrielle Prozesse.
1. Sandstrahlen: Dank seiner überlegenen Härte und Haltbarkeit ist G10 Steel Grit äußerst effektiv bei Sandstrahlarbeiten, bei denen es zum Entfernen hartnäckiger Rost-, Farb- oder Zunderschichten von Oberflächen verwendet wird. Es bietet eine effiziente und schnelle Möglichkeit, eine saubere, glatte Oberfläche zu erzielen.
2. Rostentfernung: Die Härte und die feine Größe des G10-Stahlkorns machen es perfekt für Rostentfernungsaufgaben. Es ist in der Lage, bis in die kleinsten Spalten vorzudringen, um eine vollständige Rostentfernung zu gewährleisten und weitere Korrosion zu verhindern.
3. Oberflächenbehandlung: Bei Oberflächenbehandlungsprozessen wird G10 Steel Grit zum Aufrauen von Oberflächen vor dem Auftragen von Beschichtungen oder Farben verwendet. Die abrasive Wirkung der Körnung sorgt für eine gute Haftung der nachfolgenden Schicht und erhöht so die Langlebigkeit und Ästhetik der Beschichtung.
4. Kugelstrahlen: G10-Stahlgrit wird auch beim Kugelstrahlen verwendet, um die Ermüdungsbeständigkeit von Metallteilen zu verbessern. Sein Aufprall auf die Oberfläche führt zu einer Druckspannung, die die Widerstandsfähigkeit des Teils gegenüber spannungsbedingten Ausfällen erhöht und seine Lebensdauer verlängert.
Vergleich mit anderen Schleifmitteln
Steel Shot vs. G10 Steel Grit
Während beim Strahlen sowohl Stahlschrot als auch G10-Stahlgrit verwendet werden, gibt es deutliche Unterschiede. Steel Shot sorgt mit seiner runden Form für eine Strahlwirkung, die die Oberfläche glättet und sich somit ideal für die Erzielung einer polierten Oberfläche eignet. Andererseits sorgt die eckige Form der G10-Stahlkörnung für eine aggressivere Reinigung und gewährleistet eine gründliche Entfernung starrer Materialien und ein raueres Finish.
Gussstahlkorn im Vergleich zu G10-Stahlkorn
Gussstahlgrit ist im Vergleich zu G10-Stahlgrit weniger kompliziert und langlebig. Dies führt zu einer weniger aggressiven Wirkung und einem langsameren Reinigungsprozess. Aufgrund seiner geringeren Kosten kann es jedoch eine bevorzugte Option für weniger anspruchsvolle Aufgaben sein. G10-Stahlkörnung eignet sich aufgrund ihrer überlegenen Härte und Haltbarkeit besser für Hochleistungsanwendungen, die eine intensive Reinigung und Oberflächenvorbereitung erfordern.
Granat vs. G10-Stahlkorn
Granat ist ein natürlich vorkommendes Schleifmittel, das sanfter ist als G10-Stahlkörnung. Es wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen die Erhaltung des Untergrunds von entscheidender Bedeutung ist. Im Gegensatz dazu eignet sich G10 Steel Grit aufgrund seiner höheren Härte besser für Anwendungen, die eine schnelle und aggressive Oberflächenvorbereitung erfordern.
Edelstahlschrot vs. G10-Stahlkorn
Edelstahlschrot wird typischerweise in Anwendungen eingesetzt, bei denen Eisenverunreinigungen vermieden werden müssen, beispielsweise bei Produkten aus Edelstahl oder Aluminium. Aufgrund seiner runden Form sorgt es außerdem für ein glattes Finish. Im Gegensatz dazu sorgt G10 Steel Grit mit seiner kantigen Form und hohen Härte für eine gründliche Reinigung und eine rauere Oberflächenbeschaffenheit, ideal für eine verbesserte Beschichtungshaftung.
Auswahl der richtigen Körnung: G14, G25, G40, G50
Die Wahl der richtigen Körnung ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Strahlarbeiten. Verschiedene Körnungen wie G14, G25, G40 und G50 bieten unterschiedliche Grade an Aggressivität, Reinigungsgeschwindigkeit und Oberflächenbeschaffenheit.
G14 Steel Grit ist am größten und bietet die aggressivste Wirkung, wodurch es sich ideal für schwere Aufgaben wie das Entfernen dicker Beschichtungen, Zunder oder Rost eignet.
Im Gegensatz, G25 Stahlgrit bietet zwar immer noch eine erhebliche Reinigungsleistung, ist jedoch etwas moderater und eignet sich gut für allgemeine Reinigungsaufgaben, einschließlich der Entfernung mittelmäßiger Beschichtungen und Rost.
G40 Steel Grit liegt im mittleren Bereich und wird häufig zum Entfernen dünner Beschichtungen oder zur Oberflächenvorbereitung vor dem Lackieren oder Beschichten verwendet.
Zuletzt, G50 Stahlgrit, die kleinste Größe, bietet die feinste Oberflächengüte und wird typischerweise für heikle Arbeiten verwendet, z. B. für die Veredelung von Präzisionsteilen oder wenn eine glatte Oberfläche erforderlich ist.
Bedenken Sie, dass die richtige Körnung nicht nur von der jeweiligen Aufgabe abhängt, sondern auch vom Material, mit dem Sie arbeiten. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihrer Körnung immer die Härte und Haltbarkeit des Untergrundes.
Produktbeschreibung: G10-Stahlkörnung
Die G10-Stahlkörnung ist die härteste Körnung der Körnungsfamilie und bietet unübertroffene Aggressivität und Reinigungsgeschwindigkeit. Mit seiner hohen Zugfestigkeit, Haltbarkeit und der spezifischen Mikrostruktur aus gehärtetem Martensit oder Sorbit ist G10 die erste Wahl für schwere, anspruchsvolle Strahlarbeiten.
Verwendung von Stahlsplitt für verschiedene Anwendungen
Die Vielseitigkeit von G10 Steel Grit eignet sich gut für eine Vielzahl von Anwendungen. Seine kantige Form und Robustheit machen ihn perfekt zum Entfernen der schwierigsten Ablagerungen, Rost und alten Beschichtungen. Es sorgt außerdem für eine raue Oberflächenbeschaffenheit und eignet sich daher hervorragend für Arbeiten, bei denen eine verbesserte Beschichtungshaftung erforderlich ist.
Strahlmaschine und -techniken
Der Einsatz von G10-Stahlkörnern in einer Strahlmaschine steigert die Leistung und Effizienz der Maschine. Die hohe Reinigungsgeschwindigkeit der G10-Körnung ermöglicht eine schnelle und gründliche Vorbereitung von Oberflächen, während ihre Härte und Haltbarkeit zur Langlebigkeit der Maschine beitragen. Es ist wichtig zu bedenken, dass die richtige Strahltechnik ebenso wichtig ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Techniken können je nach Strahlmaschinentyp und spezifischer Anwendung variieren.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass G10 Steel Grit ein leistungsstarkes, vielseitiges und langlebiges Strahlmittel ist, das Ihre Strahlarbeiten erheblich verbessern kann. Seine einzigartigen Eigenschaften, einschließlich seiner Härte, Winkelform und Reinigungsgeschwindigkeit, machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Denken Sie daran, dass die richtige Verwendung von G10-Stahlkörnern in Kombination mit der richtigen Strahltechnik und -maschine entscheidend für das Erreichen der gewünschten Oberflächenbeschaffenheit ist.
Verweise
- Anderson, J. (2018). Die Wissenschaft hinter der Wirksamkeit von Stahlsplitt. Industrielles Sprengjournal.
- Brown, L. (2020). Strahlen: Techniken und Materialien. Leitfaden zur Oberflächenvorbereitung.
- Smith, R. & Jones, K. (2017). Verstehen der Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von G10-Stahlgrit. Journal of Industrial Processes, 12(3), 200-210.
- Turner, N. (2019). Effektiver Einsatz von Schleifmitteln in industriellen Anwendungen. Manufacturing Today, 18, 44-48.
- Williams, P. (2021). Strahlanlagen: Ein umfassender Leitfaden. Überprüfung der Industriemaschinen.
Kontaktieren Sie Kangfeides
Häufig gestellte Fragen
F: Was ist G10-Stahlgrit?
A: G10-Stahlkörnung ist eine Art Stahlkörnungsschleifmittel, das für seine feinste Größe, überragende Härte und ultimative Haltbarkeit bekannt ist. Es wird häufig bei Strahlreinigungs- und Oberflächenbehandlungsprozessen eingesetzt.
F: Was ist der Unterschied zwischen Stahlschrot und Stahlgrieß?
A: Stahlkugeln und Stahlgrieß sind beide Arten von Strahlmitteln, die zur Oberflächenvorbereitung verwendet werden. Der Hauptunterschied zwischen ihnen liegt in ihrer Form und Härte. Stahlkorn ist kugelförmig und wird hauptsächlich zum Reinigen und Strahlen verwendet, während Stahlkorn eckig ist und hauptsächlich zum aggressiven Reinigen und Profilieren verwendet wird.
F: Welche Vorteile bietet die Verwendung von Stahlsplitt?
A: Die Verwendung von Stahlkorn als Schleifmittel bietet mehrere Vorteile. Es bietet hervorragende Reinigungs- und Profilierungseigenschaften, entfernt effektiv Rost und Ablagerungen und weist eine hohe Haltbarkeit auf. Darüber hinaus ermöglicht Stahlsplitt eine präzise Kontrolle der Oberflächenrauheit des behandelten Substrats.
F: Welche Körnung ist für meine Anwendung geeignet?
A: Die geeignete Körnung hängt von der konkreten Anwendung und der gewünschten Oberflächenbeschaffenheit ab. Im Allgemeinen werden feinere Körnungen wie G14, G16 und G18 für die Oberflächenvorbereitung und -bearbeitung verwendet, während gröbere Körnungen wie G40 und G50 für aggressive Reinigung und Profilierung verwendet werden.
F: Kann Stahlsplitt auf Edelstahloberflächen verwendet werden?
A: Die Verwendung von Stahlsplitt auf Edelstahloberflächen wird nicht empfohlen, da er zu Verunreinigungen und potenzieller Korrosion führen kann. Stattdessen sollten zum Strahlen von Edelstahlmaterialien Edelstahlkugeln oder andere Nichteisen-Strahlmittel verwendet werden.
F: Wie wird Stahlsplitt hergestellt?
A: Stahlgrieß wird typischerweise durch Zerkleinern von Gussstahlgranulat in kantige Partikel hergestellt. Anschließend wird der zerkleinerte Sand gesiebt, um eine gleichmäßige Partikelgröße sicherzustellen und etwaige Verunreinigungen zu entfernen. Das Endprodukt ist ein hochwertiges Stahlsplitt mit scharfen Kanten.
F: Welche Härte hat G10-Stahlgrit?
A: G10-Stahlkörnung hat eine hervorragende Härte, typischerweise etwa 60–65 HRC (Rockwell-Härteskala). Diese Härte gewährleistet seine Haltbarkeit und effektive Reinigungs- und Profilierfähigkeiten.
F: Kann Stahlsand in einer Strahlanlage verwendet werden?
A: Ja, Stahlsplitt wird häufig verwendet Kugelstrahlen Maschinen für verschiedene Reinigungs- und Profilierungsanwendungen. Um eine optimale Leistung und gewünschte Oberflächenergebnisse zu gewährleisten, sind die richtigen Maschineneinstellungen und die Auswahl des Schleifmittels von entscheidender Bedeutung.
F: Was sind die typischen Anwendungen von Stahlsplitt?
A: Stahlsand wird in verschiedenen Branchen häufig für Anwendungen wie Strahlreinigung, Oberflächenvorbereitung, Rostentfernung, Kugelstrahlen und Entzunderung von Stahlplatten, Stahlkonstruktionen, Stahlrohren und anderen Metalloberflächen verwendet.
F: Wie schneidet Stahlkorn im Vergleich zu anderen Schleifmitteln wie Granat oder Aluminiumoxid ab?
A: Stahlkorn bietet deutliche Vorteile gegenüber anderen Schleifmitteln wie Granat oder Aluminiumoxid. Es ist haltbarer und langlebiger, ermöglicht eine bessere Kontrolle der Oberflächenrauheit und verfügt über bessere Reinigungs- und Profilierungseigenschaften.