G80-Stahlkorn
Holen Sie sich die besten Angebote für G80-Stahlkorn aus China!
Suchen Sie nach hochwertigem G80-Stahlkorn? Dann sind Sie bei Kangfeides genau richtig! Als führender Anbieter von Schleifmitteln beziehen wir unsere Produkte direkt aus China, um Ihnen die besten Angebote für G80-Stahlkörnung zu bieten. Unser Produkt wird speziell hergestellt, um die höchsten Industriestandards zu erfüllen und eine überragende Leistung und Haltbarkeit zu gewährleisten. Egal, ob Sie in der Automobil-, Bau- oder Fertigungsindustrie tätig sind, unser G80-Stahlkorn eignet sich perfekt für die Oberflächenvorbereitung und -reinigung.
-
Wir stellen vor: G80 Steel Grit von Kangfeides
• Kangfeides‘ G80-Stahlkörnung ist auf überlegene Leistung ausgelegt und besteht aus robustem Kohlenstoffstahl, der Kraft und Schlagfestigkeit bietet.
• Mit gleichbleibenden Korngrößen und -formen bietet es ein optimales Gleichgewicht zwischen Reinigungskraft und Oberflächenbeschaffenheit.
• Die unterschiedlichen Härtegrade und Korngrößen können individuell an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden und machen G80 zu einem zuverlässigen Werkzeug für jeden Industriebereich.
• G80 bietet eine hohe Recyclingfähigkeit und reduziert sowohl Abfall als auch Ersatzkosten.
• Investieren Sie in das Beste – erleben Sie noch heute den Kangfeides-Unterschied mit unserem G80-Stahlkorn: Revolutionieren Sie Ihren Oberflächenvorbereitungsprozess.
Datenblatt für das G80-Stahlkorn
Produkt | G80-Stahlkorn-Strahlkorn |
---|---|
Chemische Zusammensetzung (%) | |
C | 0,70~1,20% |
Mn | 0.35~1.20% |
Si | 0.40-1.20 |
S | ≤0,05% |
P | ≤0,05% |
Mikrohärte | GP:42~52HRCGL:53~60HRCGH:60~64HRC |
Haltbarkeit | 2000-2800-mal |
Härteabweichung | Maximale Abweichung ±3,0 HRC |
Mikrostruktur | Gehärteter Martensit oder Sorbit |
Dichte | 7,6 g/cm3 |
Schüttdichte | 4,2 g/cm3 |
-
Qualitätskontrolle
Im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit steht ein detailliertes, firmeneigenes Qualitätskontrollsystem. Diese umfassende Struktur ermöglicht es uns, ein umfangreiches Spektrum an Tests durchzuführen, wie z. B. die Analyse der chemischen Zusammensetzung, die Härtebewertung, die Quantifizierung der Dichte und die Prüfung der Ermüdungslebensdauer. Unser Engagement für die Einhaltung strenger Qualitätsstandards bei unseren Schleifmitteln ist unerschütterlich und uneingeschränkt.
In einem strategischen Schritt zur Erweiterung unserer Testkompetenzen haben wir eine Partnerschaft mit der SGS-Niederlassung in Qingdao geschlossen. Diese Zusammenarbeit erweitert unser Prüfrepertoire und ermöglicht es uns, zusätzliche kundenspezifische Prüfdienstleistungen anzubieten, die auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind, einschließlich der Prüfung der abrasiven Leitfähigkeit.
-
G80-Stahlkorn-Produktionsprozess
• Die Produktion von G80-Stahlgrit beginnt mit der Zerstäubung von geschmolzenem Stahl, gefolgt von thermischen und mechanischen Behandlungen.
• Es wird auf Partikelgröße geprüft und gemäß SAE-Standards klassifiziert.
• Zu den Anwendungen gehören das Entgraten, die Oberflächenbehandlung und die Verbesserung der Haftung verschiedener Beschichtungen.
• Nach der Verwendung wird es recycelt, wodurch Abfall und Kosten reduziert werden.
-
Anwendung von Stahlsplitt
– Entfernung von Rost und anderen Oberflächenverunreinigungen von Stahlkonstruktionen, Stahlplatten, Stahlknüppeln und anderen Baumaterialien.
– Vorbereiten von Oberflächen zum Lackieren, Metallisieren und Metallspritzen durch Oberflächenätzen.
– Einsatz von Gattersägen zum Schneiden von Granitblöcken in der Granitindustrie.
– Erstellen von Texturen auf Steinen und Betonblöcken für Oberflächenrauheit.
-
Warum sollten Sie sich für unser G80-Stahlkorn entscheiden?
- Unser G80-Stahlkorn wird einer strengen SAE-Standardklassifizierung unterzogen, um eine gleichbleibende Partikelgröße und -qualität sicherzustellen.
- Durch seine kantige Beschaffenheit verbessert es die Beschichtungshaftung und optimiert so Ihre Oberflächenbehandlungsprozesse.
- Das Recycling unseres G80-Splitts nach der Verwendung reduziert Abfall und Betriebskosten und fördert nachhaltige Praktiken.
- Der Produktionsprozess umfasst thermische und mechanische Behandlungen, was zu äußerst langlebigen und praktischen Schleifmitteln führt.
Verwandte Produktempfehlung
G10-Stahlkorn
G10-Stahlkörnung Hochwertige G10-Stahlkörnung...
Mehr lesenG12-Stahlkörnung
G12-Stahlkörnung Holen Sie sich Premium-G12-Stahlkörnung ...
Mehr lesenG14 Stahlkorn
G14-Stahlkörnung Holen Sie sich hochwertige G14-Stahlkörnung ...
Mehr lesenG16 Stahlkorn
G16-Stahlkörnung Verbessern Sie Ihr Strahlmittelspiel ...
Mehr lesenG18 Stahlkorn
G18-Stahlkörnung Hochwertige G18-Stahlkörnung...
Mehr lesenG50 Stahlkorn
G50-Stahlkörnung Holen Sie sich die beste G50-Qualität ...
Mehr lesenGl40 Stahlkorn
GL40-Stahlkörnung Verbessern Sie Ihre Oberflächenvorbereitung mit...
Mehr lesenStahlkorn G18
Stahlkorn G18 Hochwertiges Stahlkorn G18...
Mehr lesenStahlkorn G25
Stahlkorn G25 Hochwertiges Stahlkorn G25...
Mehr lesenStahlkorn G40
Stahlkorn G40 Holen Sie sich die beste Stahlqualität ...
Mehr lesenStahlkorn Gh120
Stahlkorn Gh120 Hochwertiger Stahlkorn Gh120 –...
Mehr lesenStahlkorn Gh40
Stahlkorn Gh40 Hochwertiger Stahlkorn Gh40...
Mehr lesenErleben Sie G80-Stahlkörnung: SAE-zertifiziert, eckig für optimale Haftung, langlebig und umweltfreundlich.
Sind Sie es leid, minderwertige Schleifmittel zu verwenden, die nicht die gewünschten Ergebnisse liefern? Dann sind Sie bei Kangfeides genau richtig! Wir sind stolz, Ihnen unser hochwertiges G80-Stahlkorn vorzustellen, die ultimative Lösung für alle Ihre Strahlanforderungen. Unser G80-Stahlkorn mit SAE-Einstufung und Winkel gewährleistet optimale Haftung, Haltbarkeit und umweltfreundliche Leistung. Verabschieden Sie sich von minderwertigen Schleifmitteln und erleben Sie den Unterschied mit Kangfeides. Rüsten Sie jetzt auf und bringen Sie Ihre Projekte auf die nächste Stufe!
Einführung
Die G80-Stahlkörnung ist ein sorgfältig entwickeltes Schleifmittel, das eine hervorragende Leistung in einer Vielzahl industrieller Anwendungen verspricht. Die eckige Körnung sorgt für eine optimale Haftung und ermöglicht eine effiziente Materialentfernung und Oberflächenvorbereitung. G80-Stahlgrit ist auf Langlebigkeit ausgelegt und hält Druck stand, was den Bedarf an häufigem Nachfüllen und damit die Betriebskosten reduziert. Über seine bemerkenswerte Leistung hinaus zeichnet es sich als umweltfreundliche Option aus und trägt seinen Teil zur Förderung nachhaltiger Industriepraktiken bei. Erleben Sie die Kraft von Präzision, Haltbarkeit und Umweltbewusstsein mit G80 Steel Grit.
Was ist Stahlgrieß?
Stahlkorn ist ein komplexes, kantiges Schleifmaterial, das üblicherweise bei Strahlarbeiten verwendet wird. Es wird in einem kontrollierten Herstellungsprozess hergestellt, bei dem Stahl zerkleinert, gesiebt und gehärtet wird, um scharfkantige Partikel zu erzeugen. Seine einzigartigen Eigenschaften, einschließlich Form, Härte und Dichte, machen es zu einem effektiven Werkzeug für eine Vielzahl industrieller Anwendungen.
Vorteile der Verwendung von Stahlsplitt
Steel Grit bietet zahlreiche Vorteile, die zu seiner breiten Akzeptanz in der Branche beitragen. Erstens ermöglicht die eckige Form der Körnung eine gründliche Reinigung und eine hervorragende Haftung, wodurch sie sich ideal für die Oberflächenvorbereitung vor dem Lackieren oder Beschichten eignet. Zweitens ist Steel Grit aufgrund seiner hohen Haltbarkeit und Recyclingfähigkeit eine kostengünstige Lösung, die den Bedarf an ständigem Austausch reduziert. Schließlich ist es eine umweltfreundlichere Alternative zu anderen Strahlmitteln, da es weniger Staub und Abfall erzeugt und so zu nachhaltigen industriellen Praktiken beiträgt. Erleben Sie die Effizienz, Kosteneffizienz und Umweltfreundlichkeit des Einsatzes von Steel Grit in Ihrem Betrieb.
SAE-Bewertung verstehen
SAE, die Society of Automotive Engineers, bietet ein standardisiertes Klassifizierungssystem für Stahlsplitt. Dieses Klassifizierungssystem basiert auf der Körnung, die sich direkt auf das Finish und die Reinigungsgeschwindigkeit auswirkt. Die Körnung reicht von G10 (am stärksten) bis G120 (am kleinsten). Jede Sorte hat spezifische Anwendungen und führt zu unterschiedlichen Oberflächenprofilen.
Vorteile von G80-Stahlkorn
G80 Steel Grit bietet ein optimales Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Oberflächengüte. Mit seiner mittleren Größe ist er vielseitig genug, um eine Reihe von Strahlanwendungen zu bewältigen, von aggressiver Reinigung bis hin zur Erzielung eines feinen Finishs. Seine eckige Form ermöglicht eine gründliche Reinigung und entfernt effektiv Rost, Zunder und alte Farbe. Darüber hinaus zeichnet sich G80 Steel Grit durch seine hohe Recyclingfähigkeit aus, reduziert den Ressourcenverbrauch und trägt zu einem nachhaltigen Betrieb bei. Entscheiden Sie sich für G80-Stahlgrit als kostengünstige, effiziente und umweltbewusste Wahl für Ihre Strahlarbeiten.
Eigenschaften von G80-Stahlkorn
Eckige Form für optimale Haftung
Die kantige Form von G80 Steel Grit ist ein wesentliches Merkmal, das zu seiner Wirksamkeit beiträgt. Die scharfen Kanten und Ecken der Körnung durchtrennen problemlos Rost, Zunder und alte Farbe und sorgen so für eine hervorragende Haftung der neuen Beschichtung. Diese Eigenschaft sorgt für eine sauberere, glattere Oberfläche und bereitet sie perfekt auf die anschließende Lackierung oder Beschichtung vor.
Haltbarkeit und Wiederverwendbarkeit
G80-Stahlgrit ist für seine hohe Haltbarkeit bekannt, die seine Langlebigkeit auch bei den aggressivsten Strahleinsätzen gewährleistet. Seine Härte ermöglicht es, starken Stößen ohne nennenswerten Verschleiß standzuhalten. Darüber hinaus ist das Korn aufgrund seiner Wiederverwendbarkeit eine kostengünstige Wahl. Es kann mehrfach recycelt und wiederverwendet werden, was die Notwendigkeit eines ständigen Austauschs verringert und zur Ressourcenschonung beiträgt.
Umweltfreundliche Eigenschaften
Zusätzlich zu seinen funktionalen Vorteilen ist G80 Steel Grit auch eine umweltfreundliche Wahl. Im Vergleich zu anderen Strahlmitteln entsteht weniger Staub, wodurch die Luftverschmutzung verringert und die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer verbessert wird. Darüber hinaus reduziert die Recyclingfähigkeit die Abfallproduktion und richtet Ihren Betrieb auf nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken aus.
Anwendungen von G80-Stahlkorn
G80 Steel Grit ist äußerst vielseitig und findet in einer Vielzahl industrieller Anwendungen Verwendung. Seine Effizienz, Haltbarkeit und Umweltfreundlichkeit machen es zur idealen Wahl für verschiedene Oberflächenvorbereitungsaufgaben.
Vorbereitung von Stahl- und Metalloberflächen
G80 Steel Grit wird häufig zur Vorbereitung von Stahl- und Metalloberflächen verwendet. Seine eckige Form und Härte ermöglichen eine wirksame Entfernung von Rost, alter Farbe und Ablagerungen von Stahl- und Metalloberflächen. Dadurch werden die Oberflächen für nachfolgende Vorgänge wie Lackieren, Beschichten oder Schweißen vorbereitet und eine glatte, saubere Oberfläche gewährleistet, die die Haftung und Langlebigkeit verbessert.
Industrielle Sprengung
Bei industriellen Strahlarbeiten ist G80 Steel Grit für viele die erste Wahl. Seine Abriebfestigkeit und Recyclingfähigkeit machen es zu einer wirtschaftlichen und effizienten Wahl. Die Wiederverwendbarkeit des Sandes reduziert die Betriebskosten und seine Widerstandsfähigkeit stellt sicher, dass er auch nach mehreren Zyklen wirksam bleibt.
Oberflächenbehandlung und Beschichtungsentfernung
Die Oberflächenbehandlung und Beschichtungsentfernung ist eine weitere Anwendung, bei der sich G80 Steel Grit auszeichnet. Die scharfen Kanten der Körnung gepaart mit ihrer hohen Härte ermöglichen es, alte und abgenutzte Beschichtungen von Oberflächen zu entfernen, ohne das darunter liegende Material erheblich zu beschädigen. Dies macht es zu einer sicheren und effektiven Lösung für die Sanierung und Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands von Oberflächen, bereit für eine neue Behandlung oder Beschichtung.
Durch die Entscheidung für G80 Steel Grit können Branchen die Effizienz, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit ihrer Abläufe verbessern.
Auswahl der richtigen Körnung: G25, G40, G50 und G80
Die Auswahl der richtigen Körnung ist entscheidend, um die erwarteten Ergebnisse bei der Oberflächenvorbereitung, beim Strahlen oder bei Behandlungsaufgaben sicherzustellen. Bei der Wahl zwischen G25, G40, G50 und G80 sind zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen.
Die Größe der Körnung bestimmt das Profil bzw. die Rauheit, die auf der Oberfläche erzeugt wird. Größere Körnungen wie G25 erzeugen ein ausgeprägteres Profil, ideal für schwere Aufgaben wie das Entfernen dicker Beschichtungen oder das Erzielen einer rauen Oberfläche für bessere Haftung.
Andererseits sorgen kleinere Körnungen wie G80 für eine weniger grobe Oberfläche, die häufig für empfindlichere Anwendungen verwendet wird. G80 eignet sich zur Feinabstimmung der Oberflächenbeschaffenheit, zum Entfernen von oberflächlichem Rost oder zur Vorbereitung von Oberflächen für die Lackierung, bei denen eine glattere Oberfläche gewünscht wird.
Mittlere Körnungen wie G40 und G50 bieten ein Gleichgewicht zwischen Aggressivität und Feinheit und können für allgemeine Strahlarbeiten eingesetzt werden.
Denken Sie daran, bei der Auswahl der geeigneten Körnung das Oberflächenmaterial, die gewünschte Oberfläche, den nachfolgenden Prozess nach dem Strahlen und die Betriebskosten zu berücksichtigen. Verstehen Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Aufgabe und wählen Sie die Körnung, die Ihrem Betrieb Effizienz, Effektivität und Wirtschaftlichkeit verleiht.
Handhabungs- und Sicherheitsvorkehrungen für Stahlsplitt
Stahlgrit sollte an einem trockenen, gut belüfteten Ort fern von Wärme- oder Zündquellen gelagert werden. Tragen Sie beim Umgang mit Stahlsplitt stets Handschuhe, um mögliche Hautreizungen zu vermeiden. Vermeiden Sie das Einatmen von Staub und sorgen Sie für ausreichende Belüftung in den Lager- und Betriebsbereichen.
Sicherheitsmaßnahmen bei Sprengarbeiten
Sprengarbeiten bergen gewisse Risiken und erfordern daher strenge Sicherheitsmaßnahmen. Das an Sprengarbeiten beteiligte Personal muss geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen, einschließlich Schutzbrille, Atemschutz und Schutzkleidung. Der Betriebsbereich sollte ausreichend belüftet sein, um die Staubbelastung zu kontrollieren. Darüber hinaus sollten die Arbeiter in der richtigen Verwendung von Sprenggeräten und Notfallmaßnahmen geschult werden. Stellen Sie vor dem Strahlen sicher, dass der Arbeitsbereich frei von brennbaren Materialien ist, um die Gefahr eines Brandes oder einer Explosion zu verringern. Denken Sie immer daran, dass Sicherheit beim Umgang mit abrasiven Materialien wie Stahlsplitt oberste Priorität hat.
Bezugsquellen für G80-Stahlkörnung
G80-Stahlgrit ist über spezialisierte Lieferanten sowohl online als auch offline leicht erhältlich. Suchen Sie nach seriösen Lieferanten, die für ihre Qualitätsprodukte und zuverlässige Lieferung bekannt sind.
Auswahl eines zuverlässigen Lieferanten
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Lieferanten dessen Erfahrung, Produktqualität, Kundenservice und Preisgestaltung. Bewertungen und Erfahrungsberichte können auch wichtige Einblicke in die Zuverlässigkeit eines Lieferanten und die Qualität seines G80-Stahlkorns liefern.
Beim Kauf zu berücksichtigende Faktoren
Denken Sie beim Kauf von G80-Stahlgrit an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Härte des Strahlmittels, seine Haltbarkeit und ob es für die Art der durchzuführenden Strahlarbeiten geeignet ist.
Abschluss
Die Vielseitigkeit und Effizienz von G80-Stahlgrit machen es zur bevorzugten Wahl für viele Strahlarbeiten. Seine Fähigkeit, ein Gleichgewicht zwischen Aggressivität und Finesse zu schaffen und gleichzeitig Effizienz, Effektivität und Wirtschaftlichkeit in Ihren Betrieb zu bringen, macht es zu einem unverzichtbaren Aktivposten in der Sprengindustrie. Geben Sie beim Kauf stets der Qualität den Vorrang, um die Langlebigkeit und Effektivität Ihrer Strahlarbeiten sicherzustellen.
Verweise
- „Understanding Steel Grits and Their Uses in Sandblasting“, Abrasive Blasting Equipment & Parts, Letzter Zugriff: 2023.
- „The Guide to G80 Steel Grit“, Industrial Blasting Solutions, Letzte Aktualisierung: 2022.
- „Sicherheitsrichtlinien für Strahlmittel“, Occupational Safety and Health Administration, veröffentlicht: 2020.
- „Bewertung von Lieferanten für Strahlmittel“, Business Insider, veröffentlicht: 2023.
- „Die Bedeutung der Qualität beim Strahlen“, Journal of Industrial Engineering, veröffentlicht: 2021.
Kontaktieren Sie Kangfeides
Häufig gestellte Fragen
F: Was ist G80-Stahlkorn?
A: G80 Steel Grit bezieht sich auf das Experience G80 Steel Grit. Es handelt sich um ein Strahlmittel mit SAE-Einstufung, das eine eckige Form hat und eine optimale Haftung während des Strahlvorgangs bietet. Es ist eine langlebige und umweltfreundliche Option für verschiedene Oberflächenbehandlungsanwendungen.
F: Was bedeutet SAE-Einstufung?
A: SAE-klassifiziert bezieht sich auf das Klassifizierungssystem der Society of Automotive Engineers. Es definiert die Größe und Härte von Stahlkugeln und -körnern, um eine gleichbleibende und zuverlässige Leistung bei verschiedenen Strahlanwendungen sicherzustellen.
F: Welche Vorteile bietet die Verwendung von Stahlkorn G80?
A: Stahlkorn g80 bietet mehrere Vorteile, darunter optimale Haftung, erhöhte Effizienz, hervorragende Oberflächenreinigung und Profilierung, Haltbarkeit und Umweltfreundlichkeit. Es handelt sich um eine kostengünstige Option, die hohe Leistung und konsistente Ergebnisse bietet.
F: Was ist der Unterschied zwischen Stahlgrieß und Stahlschrot?
A: Obwohl sowohl Stahlgrieß als auch Stahlgranulat als Strahlmittel dienen, haben sie unterschiedliche Formen und Anwendungen. Stahlkorn ist eckig und wird für die Oberflächenreinigung und -vorbereitung bevorzugt, während Stahlschrot kugelförmig ist und üblicherweise für verwendet wird Kugelstrahlen oder zum Erzeugen einer glatten Oberfläche auf Metalloberflächen.
F: Wie ist der Preis für Stahlkorn G80?
A: Der Preis für Stahlsplitt G80 kann je nach Faktoren wie Menge, Lieferant und Standort variieren. Für konkrete Preisinformationen wenden Sie sich am besten an einen seriösen Anbieter.
F: Welche Härte hat Stahlkorn g80?
A: Stahlkorn G80 hat eine Härte von ca. 60–64 HRC (Rockwell-Härteskala). Diese Härte gewährleistet seine Haltbarkeit und die Fähigkeit, Oberflächenverunreinigungen effektiv zu entfernen.
F: Kann Stahlkorn G80 mit jeder Strahlmaschine verwendet werden?
A: Ja, Stahlkörnung G80 kann für die meisten verwendet werden Kugelstrahlen Maschinen, die mit abrasiven Strahlmitteln kompatibel sind. Es wird jedoch immer empfohlen, den Hersteller oder Lieferanten der Maschine zu konsultieren, um Kompatibilität und optimale Leistung sicherzustellen.
F: Gilt Stahlkorn G80 als umweltfreundliche Option?
A: Ja, Stahlkorn G80 gilt als umweltfreundlich. Es besteht aus recycelbaren Materialien und enthält keine gefährlichen Stoffe, was es zu einer nachhaltigen Wahl für Oberflächenbehandlungsanwendungen macht.
F: Wo kann ich Stahlkorn g80 kaufen?
A: Stahlkorn g80 kann von verschiedenen Lieferanten bezogen werden. Es wird empfohlen, es von seriösen Lieferanten zu beziehen, die qualitativ hochwertige Produkte und zuverlässigen Kundensupport bieten. Direkte Fabriklieferanten sind oft die bevorzugte Wahl, wenn es um wettbewerbsfähige Preise und eine gleichbleibende Produktqualität geht.
F: Welche anderen Begriffe gibt es im Zusammenhang mit Stahlkorn g80?
A: Einige andere Begriffe im Zusammenhang mit Stahlkorn G80 umfassen Kugelstrahlen, Gussstahlkorn, Strahlmittel, Sandstrahlen, Kohlenstoffstahl, Stahlkornstrahlmittel, Härte, Strahlmaschine und Stahlstrahlmittel. Diese Begriffe werden häufig im Zusammenhang mit der Oberflächenbehandlung und Strahlverfahren verwendet.